Jugendalter

Teenie-Kirche

Die Teeniekirche ist ein Angebot für Kinder der 5. und 6. Klasse. Der Schulwechsel bringt viele Herausforderungen mit sich. Die Kinder müssen sich an ein neues schulisches Umfeld gewöhnen. Die Teeniekirche bietet die Möglichkeit, Freundschaften aus der Grundschule weiter zu pflegen und neu gewonnene Freundinnen und Freunde einzuladen.

Die Gruppentreffen finden monatlich an einem Samstag von 10-13:30 Uhr im Gemeindehaus Leipzig-Marienbrunn statt. Sie bieten die Möglichkeit, eigene Kreativität zu entfalten, eigenen Lebensfragen nachzuspüren und begleiten die Kinder auf ihrem Weg.

Leitung: Berit Stowasser-Hoffmann, Pfr. Jörg Sirrenberg

Anmeldung für die Teeniekirche

Organisatorische Anmeldung:

Über einen Klick auf einen Textlink kann man sich zur jeweiligen Organiationsgruppe in Churchtools anmelden. Für die organisatorische Verwaltung der Gruppen arbeitet unsere Kirchgemeinde mit dem Organisationstool Churchtools. Die Anmeldung erfolgt über die Eingabe des Namens und der zugehörigen E-Mailadresse. Dabei soll vermieden werden, einen Kindnamen mit einer "Eltern E-Mailadresse" zu verbinden. Bei den Gruppen entscheidet die Gruppenleitung über die Annahme der Anmeldung. Man erhält nach einer Neuanmeldung / Annahme der Anmeldung - unter Umständen nach ein paar Tagen - eine E-Mail von Churchtools, um ein Passwort zu vergeben. Mit diesem loggt man sich in Churchtools ein und hat Zugriff auf die Gruppe und auf den Kalender. In Kindergruppen sollen keine Erwachsenen angemeldet sein.

Verbindliche Gruppenanmeldung:

Die verbindliche Gruppenanmeldung erfolgt ausschließlich durch persönlichen Kontakt und durch Abgabe eines ausgefüllten Anmeldeformulars, welches von der jeweiligen Gruppenleitung ausgegeben wird.

Teeniekirche 2026 (5. Klasse im Schuljahr 24-25)

Zur Teeniekirche zählen die Kinder der 5. bis 6. Klasse. Der Gruppenname benennt "Teeniekirche" (für Kinder der 5. und 6. Klasse) und die Jahreszahl, in der die 6. Klasse abgeschlossen wird. Für die Teeniekirche 2026 gibt es eine Elterngruppe und eine Kindergruppe als Organisationsgruppen in Churchtools.

Die Sorgeberechtigten melden sich mit Elternname und "Eltern E-Mailadresse" in der Churchtools-Elterngruppe an, Textlink: Anmeldung Elternname/n zu Teeniekirche 2026.

Die Kinder können mit Kindname und "Kind E-Mailadresse" in der Churchtools-Kindergruppe angemeldet werden, Textlink: Anmeldung Kindname zu Teeniekirche 2026.

In der Kindergruppe sollen keine Eltern angemeldet sein.

Die organisatorische Anmeldung wird zunächst von der Gruppenleitung bestätigt, was ein paar Tage dauern kann. Anschließend erhält man bei Neuanmeldung in Churchtools eine E-Mail, um ein Passwort zu vergeben.

Darüber hinaus muss für die verbindliche Anmeldung ein Anmeldebogen ausgefüllt werden, den man beim Gruppentreffen persönlich erhält. Im Schuljahr 2024-25 gibt es monatliche Gruppentreffen, die über ein Infoblatt, über den Gemeindebrief und auf der Webseite unter "Marienbrunn - Pädagogik - Jugendalter" bekannt gegeben werden.

Die Leitung liegt bei Berit Stowasser-Hoffmann und Pfr. Jörg Sirrenberg

Teeniekirche 2025 (6. Klasse im Schuljahr 24-25)

Zur Teeniekirche zählen die Kinder der 5. bis 6. Klasse. Der Gruppenname benennt "Teeniekirche" (für Kinder der 5. und 6. Klasse) und die Jahreszahl, in der die 6. Klasse abgeschlossen wird. Für die Teeniekirche 2025 gibt es eine Elterngruppe und eine Kindergruppe als Organisationsgruppen in Churchtools.

Die Sorgeberechtigten melden sich mit Elternname und "Eltern E-Mailadresse" in der Churchtools-Elterngruppe an, Textlink: Anmeldung Elternname/n zu Teeniekirche 2025.

Die Kinder können mit Kindname und "Kind E-Mailadresse" in der Churchtools-Kindergruppe angemeldet werden, Textlink: Anmeldung Kindname zu Teeniekirche 2025.

In der Kindergruppe sollen keine Eltern angemeldet sein.

Die organisatorische Anmeldung wird zunächst von der Gruppenleitung bestätigt, was ein paar Tage dauern kann. Anschließend erhält man bei Neuanmeldung in Churchtools eine E-Mail, um ein Passwort zu vergeben.

Darüber hinaus muss für die verbindliche Anmeldung ein Anmeldebogen ausgefüllt werden, den man beim Gruppentreffen persönlich erhält. Im Schuljahr 2024-25 gibt es monatliche Gruppentreffen, die über ein Infoblatt, über den Gemeindebrief und auf der Webseite unter "Marienbrunn - Pädagogik - Jugendalter" bekannt gegeben werden.

Die Leitung liegt bei Berit Stowasser-Hoffmann und Pfr. Jörg Sirrenberg

Termine

  März 2025 arrow_forward
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Konfi-Kurs

Der Konfi-Kurs bereitet auf das Fest der Konfirmation vor. Er richtet sich an 12- bis 14-Jährige, die sich auf dieses Fest des Erwachsenwerdens vorbereiten möchten.

Der Konfi-Kurs findet 14tägig jeweils an einem Freitagabend der geraden Kalenderwochen von 17.00 bis 19 Uhr statt.

Im Kurs werden Themen des christlichen Glaubens reflektiert und angewendet.

Das Fest der Konfirmation ist ein besonderes Fest, weil es den Übergang in das Erwachsenenalter würdigt.

Darum werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden im Kurs zugleich befähigt, sich selbst zu organisieren, Verantwortung zu übernehmen und sie lernen im Projekt Konfi-Sozial die soziale Arbeit kennen.

Leitung: Jörg Sirrenberg

Anmeldung in unserem Orga-Tool Churchtools

Organisatorische Anmeldung:

Über einen Klick auf einen Textlink kann man sich zur jeweiligen Organiationsgruppe in Churchtools anmelden. Für die organisatorische Verwaltung der Gruppen arbeitet unsere Kirchgemeinde mit dem Organisationstool Churchtools. Die Anmeldung erfolgt über die Eingabe des Namens und der zugehörigen E-Mailadresse. Dabei soll vermieden werden, einen Kindnamen mit einer "Eltern E-Mailadresse" zu verbinden. Bei den Gruppen entscheidet die Gruppenleitung über die Annahme der Anmeldung. Man erhält nach einer Neuanmeldung / Annahme der Anmeldung - unter Umständen nach ein paar Tagen - eine E-Mail von Churchtools, um ein Passwort zu vergeben. Mit diesem loggt man sich in Churchtools ein und hat Zugriff auf die Gruppe und auf den Kalender. In Kindergruppen sollen keine Erwachsenen angemeldet sein.

Verbindliche Gruppenanmeldung:

Die verbindliche Gruppenanmeldung erfolgt ausschließlich durch persönlichen Kontakt und durch Abgabe eines ausgefüllten Anmeldeformulars, welches von der jeweiligen Gruppenleitung ausgegeben wird.

Konfi-Kurs Konfi2026 (7. Klasse im Schuljahr 24-25)

Der Konfi-Kurs bereitet auf den Konfirmationsgottesdienst, in dem auch die Taufe des Kindes sein kann, vor. Das Kind soll im Schuljahr des Konfirmationsgottesdienstes 14 Jahre alt werden.

Zum Konfi-Kurs zählen die Kinder der 7. und 8. Klasse. Der Gruppenname benennt "Konfi" (für Kinder der 7. und 8. Klasse) und die Jahreszahl, in der der Konfirmationsgottesdienst stattfindet. Für den Konfi-Kurs Konfi2026 gibt es eine Elterngruppe und eine Kindergruppe als Organisationsgruppen in Churchtools.

Die Sorgeberechtigten melden sich mit Elternname und "Eltern E-Mailadresse" in der Churchtools-Elterngruppe an, Textlink: Anmeldung Elternname/n zu Konfi2026.

Die Kinder können mit Kindname und "Kind E-Mailadresse" in der Churchtools-Kindergruppe angemeldet werden, Textlink: Anmeldung Kindname zu Konfi2026.

In der Kindergruppe sollen keine Eltern angemeldet sein.

Die Anmeldung wird zunächst von der Gruppenleitung bestätigt, was ein paar Tage dauern kann. Anschließend erhält man bei Neuanmeldung in Churchtools eine E-Mail, um ein Passwort zu vergeben. Darüber hinaus muss ein Anmeldebogen ausgefüllt werden, den man beim Gruppentreffen, bzw. postalisch, erhält. Die Gruppentreffen werden im Schuljahresplan bekannt gegeben. Dieser wird in der Gruppe ausgegeben und kann unter "Marienbrunn - Pädagogik - Jugendalter" unter "Konfi-Kurs" eingesehen werden.

Die Leitung liegt bei Pfr. Jörg Sirrenberg

Konfi-Kurs Konfi2025 (8. Klasse im Schuljahr 24-25)

Der Konfi-Kurs bereitet auf den Konfirmationsgottesdienst, in dem auch die Taufe des Kindes sein kann, vor. Das Kind soll im Schuljahr des Konfirmationsgottesdienstes 14 Jahre alt werden.

Zum Konfi-Kurs zählen die Kinder der 7. und 8. Klasse. Der Gruppenname benennt "Konfi" (für Kinder der 7. und 8. Klasse) und die Jahreszahl, in der der Konfirmationsgottesdienst stattfindet. Für den Konfi-Kurs Konfi2025 gibt es eine Elterngruppe und eine Kindergruppe als Organisationsgruppen in Churchtools.

Die Sorgeberechtigten melden sich mit Elternname und "Eltern E-Mailadresse" in der Churchtools-Elterngruppe an, Textlink: Anmeldung Elternname/n zu Konfi2025.

Die Kinder können mit Kindname und "Kind E-Mailadresse" in der Churchtools-Kindergruppe angemeldet werden, Textlink: Anmeldung Kindname zu Konfi2025.

In der Kindergruppe sollen keine Eltern angemeldet sein.

Die Anmeldung wird zunächst von der Gruppenleitung bestätigt, was ein paar Tage dauern kann. Anschließend erhält man bei Neuanmeldung in Churchtools eine E-Mail, um ein Passwort zu vergeben. Darüber hinaus muss ein Anmeldebogen ausgefüllt werden, den man beim Gruppentreffen, bzw. postalisch, erhält. Die Gruppentreffen werden im Schuljahresplan bekannt gegeben. Dieser wird in der Gruppe ausgegeben und kann unter "Marienbrunn - Pädagogik - Jugendalter" unter "Konfi-Kurs" eingesehen werden.

Die Leitung liegt bei Pfr. Jörg Sirrenberg

Informationen zum Herunterladen

Interesse geweckt?

Das Fest der Konfirmation findet in Leipzig-Marienbrunn ungefähr 3-5 Wochen nach Ostern statt.

Folgendes Material soll bitte angeschafft werden:

  • eine eigene Bibel. Wir empfehlen die Basisbibel.
  • eine Federmappe mit: Kugelschreiber oder Füllfederhalter, 5 Buntstifte, 1 Schere, 1 Klebestift

Von der Kirchgemeinde erhalten die Konfirmandinnen und Konfirmanden einen Beutel und ein Arbeitsbuch zum Konfi-Kurs.

Rückfragen beantwortet Ihnen gern Jörg Sirrenberg, Pfr.

Termine

arrow_back März 2025 arrow_forward
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Junge Gemeinde

Die Junge Gemeinde trifft sich jeden Donnerstag 19.00 Uhr im Bungalow (Lerchenrain 1).

Weitere Informationen findet ihr unter dem Bereich Begegnung // Junge Gemeinde

Leitung: Dorothée Branz

Anmeldung in unserem Orga-Tool Churchtools

Organisatorische Anmeldung:

Über einen Klick auf einen Textlink kann man sich zur jeweiligen Organiationsgruppe in Churchtools anmelden. Für die organisatorische Verwaltung der Gruppen arbeitet unsere Kirchgemeinde mit dem Organisationstool Churchtools. Die Anmeldung erfolgt über die Eingabe des Namens und der zugehörigen E-Mailadresse. Dabei soll vermieden werden, einen Kindnamen mit einer "Eltern E-Mailadresse" zu verbinden. Bei den Gruppen entscheidet die Gruppenleitung über die Annahme der Anmeldung. Man erhält nach einer Neuanmeldung / Annahme der Anmeldung - unter Umständen nach ein paar Tagen - eine E-Mail von Churchtools, um ein Passwort zu vergeben. Mit diesem loggt man sich in Churchtools ein und hat Zugriff auf die Gruppe und auf den Kalender. In Kindergruppen sollen keine Erwachsenen angemeldet sein.

Verbindliche Gruppenanmeldung:

Die verbindliche Gruppenanmeldung erfolgt ausschließlich durch persönlichen Kontakt und durch Abgabe eines ausgefüllten Anmeldeformulars, welches von der jeweiligen Gruppenleitung ausgegeben wird.

Junge Gemeinde (14-18 Jahre)

Die Junge Gemeinde ist ein freizeit- und themenpädagogisches Angebot für 14-18jährige.

Für die Junge Gemeinde gibt es ausschließlich eine Jugendgruppe als Organisationsgruppe in Churchtools.

Die Jugendlichen melden sich mit Name und "E-Mailadresse" in der Churchtools-JG-Gruppe an, Textlink: Anmeldung zur Churchtoolsgruppe der JG-Marienbrunn.

Die Junge Gemeinde trifft sich wöchentlich (außer in den Ferien) am Donnerstag, 19-21 Uhr. Die Gruppentreffen können im Gemeindebrief oder auf der Webseite unter "Marienbrunn - Pädagogik - Jugendalter" unter "Junge Gemeinde" eingesehen werden.

Die Leitung liegt bei Dorothée Branz und Pfr. Jörg Sirrenberg