Mitarbeiter gesucht für …

Die Kirche, die Gemeinde, das sind nicht nur die Hauptamtlichen, die Amtsträger und die angestellten Mitarbeiter, das sind wir alle. Viele Arbeiten werden getan, nicht immer sofort sichtbar, oft still im Hintergrund. Und aus gemeinsamer Arbeit heraus entsteht mit Gottes Hilfe eine lebendige Gemeinde.

Die folgenden Seiten möchten Ihnen einen Überblick geben, für welche Aufgaben wir aktuell ehrenamtliche Helfer suchen. Und wer weiß, vielleicht fühlen Sie sich angesprochen und verstärken eines unserer Mitarbeiterteams. Uns würde es freuen.

Offene Türen unserer Kirchen

Mit der Offenen Kirche (vom 1. Mai bis 3. Oktober, immer von 16 bis 18.00 Uhr) geben wir Menschen im Alltag die Möglichkeit, einen Raum der Ruhe und des Gebetes zu finden. Manche kommen auch, um Erinnerungen wach zu halten oder den Ort auf sich wirken zu lassen. Über 1200 Menschen haben während der vergangenen Saison dieses Angebot genutzt.

Unter Leitung von Frau Hildebrandt (Gethsemanekirche) und Familie Gerlach (Paul-Gerhardt-Kirche) ist ein Team von Ehrenamtlichen engagiert dabei, die Türen offen zu halten – und manchmal auch ein offenes Ohr für die Besucher zu haben. Wenn Sie selbst gerne die Chancen der offenen Kirchentüren in anderen Orten nutzen oder dieses Angebot einfach unterstützen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarramt oder wenden Sie sich an Frau Hildebrandt bzw. Familie Gerlach per E.Mail. Damit es uns gelingt, unsere Kirchen von Mai bis Oktober täglich von 16 bis 18.00 Uhr für Besucher zu öffnen, benötigen wir genügend Mitarbeiter. Wir freuen uns auf Sie.

Mehr Informationen zur Offenen Kirche gibt es auf dieser Seite.

Kontakt Offene Kirche

face   Frau Hildebrandt (Gethsemanekirche)
face   Familie Gerlach (Paul-Gerhardt-Kirche)

Kindergottesdienst

In der Paul-Gerhardt-Kirche findet jeden Sonntag Kinder­gottesdienst für Kleinkinder bis zum Sechst­klässler statt.

Dass wir den Jüngsten kind­gerecht die frohe Botschaft näher­bringen können, verdanken wir den treuen Mitarbeitern und Mitarbeite­rinnen, die diesen Dienst mit Engage­ment und Freude regel­mäßig und über viele Jahre tun. Dafür sei Euch an dieser Stelle einmal ganz herzlich gedankt!

Doch unser Team braucht Verstär­kung, da es durch Studium, berufliche Mehr­belastung oder Umzug auch immer wieder redu­ziert wird. Wer arbeitet gern mit Kindern und hat Lust, drei- bis viermal im Jahr einen Kinder­gottes­dienst durch­zuführen? Zur Vorbereitung gibt es An­regun­gen und Entwürfe, für Geschich­ten bis hin zu Kreativ­angeboten für die Kinder. Den eigenen Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt. Und der eigene Glaube kann im Mittun wachsen.

Sie können gern erst einmal einem unserer Mitarbeiter »über die Schulter schauen« und einfach mal bei einem Kinder­gottes­dienst dabei sein. Sie werden merken, es ist gar nicht so schwer, und allemal eine schöne und dankbare Aufgabe, den Kindern etwas weiter­zugeben.

Bitte melden Sie sich bei Interesse und auch mit Ihren Fragen bei Frau Staske per E-Mail, bei Diakonin Weiß oder hinter­lassen Sie eine Nachricht im Pfarr­amt, die Kontakt­angaben finden Sie auf dieser Seite.

Kontakt Kindergottesdienst

face   Diakonin Claudia Weiß
local_phone   (0341) 30 81 12 18
face   Dorothea Staske

Küsterdienst

Der Gottesdienst ist das Herzstück des Gemeindelebens. Damit ein Gottesdienst gefeiert werden kann, arbeiten viele Menschen mit. Dabei sind nicht nur der Pfarrer oder die Vikarin und nicht nur die Musiker an der Gottesdienstgestaltung beteiligt. Auch im Hintergrund braucht es viele helfende Hände.

So suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter, die gerne Gottesdienst feiern und Freude daran haben, Verantwortung für die Geräte und die Räume am Sonntag zu übernehmen. Falls Sie sich hier ehrenamtlich engagieren, erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung.

Zu den Aufgaben im Küsterdienst gehören:

  • Kirche öffnen, Licht an­schalten, Verstärker­anlage an­schalten, Mikro­fone an­bringen und prüfen
  • Liednummern an den Liedtafeln prüfen bzw. aktua­li­sieren
  • Kelche und Hostien für das Abend­mahl bereiten, Kerzen anzünden
  • bei Taufen: Taufbecken und Kanne bereitstellen
  • zu Beginn des Gottes­dienstes und während des Aus­gangs Glocken läuten
  • Pegel der Mikro­fone am Misch­pult regu­lie­ren
  • Gottesdienst­besucher zählen
  • nach dem Gottes­dienst Altar aufräumen, Kerzen löschen, Licht und Verstärker aus­schalten, Kirche ab­schließen

Wenn Sie sich vorstellen können, in unserem Küster-Team mitzuarbeiten, melden Sie sich bitte im Pfarramt. Wir freuen uns sehr über Verstärkung!

Kontakt Pfarramt Verwaltung

face   Korinna Bartolomäus
local_phone   0341 301 20 00
mail   Pfarramt

Gottesdienst für kleine Menschenkinder

Mindestens einmal im Quartal laden wir zum Gottes­dienst für kleine Menschen­kinder ein.

Unser kleines, feines und fleißiges Team an Mit­arbeitern für den Gottes­dienst für kleine Menschen­kinder freut sich über weitere Interes­sierte, die gern unter­stützen und mitarbeiten wollen!

Sei es im Hintergrund bei den diversen Vor- und Nach­bereitun­gen vor Ort, oder aber in­haltlich beim gemein­samen Aus­gestalten dieser Gottes­dienste für die Kinder oder zum Beispiel auch musikalisch. Wir gestalten in der Regel einmal pro Quartal sowie zu Weih­nachten einen Gottes­dienst für kleine Menschen, so dass man sich auch gut projekt­weise einbringen kann.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt aufzunehmen. Denken Sie nicht, wir sind schon zu viele. Gerade Sie brauchen wir noch dringend. Sprechen oder schreiben Sie unsere Diakonin Weiß an.

Kontakt Gottesdienst für kleine Menschenkinder

face   Diakonin Claudia Weiß
local_phone   (0341) 30 81 12 18