Christophorus-Sozialdienst
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde im Leipziger Süden organisiert kirchgemeindliches Leben im Leipziger Süden und richtet sich in ihren Angeboten sowohl an Gemeindeglieder als auch an Menschen im Gemeindegebiet ohne Kirchenzugehörigkeit. Eines dieser Angebote ist der Christophorus-Sozialdienst. Mit ihm möchte die Kirchgemeinde seit Mai 2024 kurze Wege für Hilfesuchende anbieten, frühzeitige Unterstützung erreichen und gegen Isolation im Alter wirken.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen René Zimmerling und Henriette Langner zur Verfügung.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Ev. Luth. Kirchgemeinde im Leipziger Süden
Gemeinde Leipzig-Marienbrunn
Christophorus-Sozialdienst
Lerchenrain 1
04277 Leipzig
Telefon: 0341 3197200
Handy: 01556 1934062
E-Mail: christophorus-sozialdienst@kirche-leipzig-sued.de
Der Sozialdienst befindet sich im Aufbau. Darum können noch keine Leistungen über die Kranken- oder Pflegekasse abgerechnet werden. Der Sozialdienst ist dennoch auf Einnahmen angewiesen und unterstützt gern mit Beratungsgesprächen und Hilfestellungen.
Sie haben noch Fragen?
Was treibt uns an?Was übernimmt die Pflegekasse?
Mit wem arbeiten wir zusammen?
Was treibt uns an?
Wir sind eine Gemeinde, die wahrnimmt, dass es ihren Gemeindegliedern immer schwerer fällt den Alltag zu Hause zu bewältigen. Daher ist es uns ein Anliegen sie dort zu unterstützen. Damit führen wir unseren Worten Taten hinzu, was auch unseren Gemeindegliedern ein Wunsch ist. Es gab hier schon früher Gemeindehelferinnen – warum nicht jetzt?!
Was bieten wir an?
Beratungleistungen
- Beratung zum Pflegegrad
- Beratung zur Pflegesituation
- Beratung zur Pflege
- Biografiearbeit
- Antrag auf Pflegegrad
- Information zur Patientenverfügung
- Information zur Betreuung
- Information zur Vollmacht
- Beratung zu Hilfsmittel
Preis: 42,45 Euro/Std.
Betreuungsleistungen
- Fördern der Mobilität: spazieren gehen
- Aktuelles: Zeitungsschau
- Kognitiv fördernde Maßnahmen: Kartenspiele, Brettspiele
- Gesprächsführung & Gedächtnistraining
- Begleitung: z.B. zum Arzt, Apotheke, Einkaufen (ohne PKW)
- Emotionale Unterstützung in schweren Situationen
Preis: 42,45 Euro/Std.
Entlastungsleistung
- Haushaltsnahe Diensleistung: Hilfe bei der Reinigung
- Einkauf
- Nahrungszubereitung
- Bettwäsche/Wäsche: Beziehen, Legen, Verräumen
- Aufräumen
- Gemeinsam im Garten miteinander arbeiten
Preis: 38,11 Euro/Std.
Alle Leistungen können halbstündlich erbracht werden. Sie können während des Einsatzes der Situation angepasst werden. Für eine Planung und Organisation ist es wichtig, dass ein geplanter Einsatz rechtzeitig (2 Werktage im Voraus) abgesagt wird. Wird der Einsatz nicht rechtzeitig abgesagt, so wird eine Entschädigung in Höhe von 39,50 Euro pauschal verrechnet.
Was entstehen für Kosten?
Wir arbeiten mit zwei Preisen:
38,11 Euro: Entlastungsleistungen*
42,45 Euro: Beratungsleistungen*, Betreuungsleistungen*, Verhinderungspflege, Privatleistungen
*Dies sind die aktuellen Preise des Leistungsträgers.
Was übernimmt die Pflegekasse?
Sie haben ab dem Pflegegrad 1 Anspruch auf den Entlastungsbetrag von monatlich 125 Euro.
Ab dem Pflegegrad 2 erhalten Sie Pflegegeld. Nach 6 Monaten, haben Sie Anspruch auf Verhinderungspflege. Sollte Ihre Pflegeperson mal Unterstützung benötigen, können wir gern im Rahmen der Verhinderungspflege Leistungen übernehmen.
Jeder Pflegegrad hat seine eigene individuelle Geschichte. Daher macht es Sinn, auch so an die Möglichkeiten der Unterstützungsform heranzugehen. Es gibt eine Hilfsmittelkostenpauschale und es gibt Hilfsmittel, die Sie praktisch nutzen können. Das können wir uns in einem persönlichen Gespräch gern anschauen.
Ich habe keinen Pflegegrad.
Gern kommen wir zu Ihnen und beraten Sie, ob ein Pflegegrad in Betracht kommt.
Wenn dies der Fall sein sollte, unterstützen wir Sie bei der Antragstellung. Wenn Sie keinen Pflegegrad bekommen, können Sie gern unsere Leistungen privat in Anspruch nehmen.
Mit wem arbeiten wir zusammen?
Eine gute Zusammenarbeit gibt es mit der Diakonie Leipzig und anderen Kirchgemeinden. Wir verfügen über ein breites Angebot an Adressen, um auf sehr viele Wünsche und Bedürfnisse eine gute Antwort zu haben.