Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Kulturveranstaltungen. In den meisten Fällen finden Sie in den Details Links zur Online-Ticketbuchung. Bitte beachten Sie: Die Kirche ist nur Veranstaltungsort, nicht Veranstalter. Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.
»Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin?« Elf Persönlichkeiten, darunter Schriftsteller Günter Grass, Geigerin Anne-Sophie Mutter, Theologin Margot Käßmann und Politiker Richard von Weizsäcker über das, was sie an die nachfolgenden Generationen weitergeben möchten.
Der Beruf des »Hautboisten« konnte in der Zeit um 1700 sehr einträglich sein, gab es doch an sehr vielen englischen, französischen und deutschen Höfen sowie Städten »Hautboistenbanden«. Diese Formationen spielten meist in der Besetzung von mehreren Oboen, Fagott und Schlagwerk und waren …
Der Dirigent und Komponist Hermann Scherchen war u.a. Leiter des Leipziger Sinfonieorchesters – ab 1924 Orchester des Mitteldeutschen Rundfunks – und liebte zudem die Musik Johann Sebastian Bachs, die er …
Der Knabenchor aus Hannover wurde unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs von charismatischen Chorleitern begründet. Heinz Hennig rief 1950 den Knabenchor Hannover ins Leben und führte ihn unter anderem durch die Teilnahme an der ersten Gesamteinspielung aller Bach-Kantaten zu Weltruhm.
In unseren Familienkonzerten begeben wir uns auf die Suche nach Trost und Hoffnung. Chor und Instrumentalisten des Ensembles Consart interpretieren fünf Sätze aus Brahms' »Ein deutsches Requiem«.
Musik verbindet – Menschen, Kulturen, sogar ganze Länder. Musik braucht keine Sprache, sie ist selbst eine, die jeder verstehen kann. Sie urteilt nicht über den Geist, den sie berührt.
Heldenballade, Feenballade, Naturmagische Ballade, sie alle sind erzählende Gedichte und gewähren uns Einblick in eine fast vergangene Welt voller Zauber. FAUN haben in ihrer über 20 jährigen Karriere immer schon Balladen vertont und sangen bereits von verführerischen Feen, mutigen Helden, Zauberern, Nixen, Trollen und mancherlei alten Göttern.
Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität der Seiten zu gewährleisten. Wir nutzen matomo, um Seitenbesuche anonymisiert und zur Verbesserung der Inhalte aufzuzeichnen.Datenschutzerklärung