Die Peterskirche
Einer der ältesten deutschen Siedlungskerne im Bereich der Stadt Leipzig ist der vicus St. Petri gewesen, eine Fischersiedlung unmittelbar südlich des heutigen Stadtkerns am östlichen Hochufer der Pleiße. Zentrum dieser Siedlung war die erste Peterskirche, die von Markgraf Konrad dem Großen erbaut worden sein soll.