Tag des offenen Denkmals am 11. September

Paul-Gerhardt-Kirche
Dieser Denkmaltag geht der Frage nach, welche Spuren menschliches Handeln im Lauf der Zeiten hinterlassen hat.
Hierzu lassen sich auch in der Paul-Gerhardt-Kirche Bezüge finden. Man kann z.B. die freigelegten Befundungsfenster zu den historischen Fotos ins Verhältnis setzen und vergleichen mit dem, was bei den Innensanierungen der 1950er und der 1980er Jahre verändert wurde.
Der Förderverein Paul-Gerhardt-Kirche e.V. wird die Kirche am 11. September von 13:00 bis 18:00 Uhr offen halten.
Es sind zwei Führungen vorgesehen, die um 14:00 bzw. 16:00 Uhr beginnen. Von außen über innen nach oben – so wird der Rundgang verlaufen. Die Geschichte des Kirchbaus kommt zur Sprache, die kunsthistorischen Ausstattungsstücke und Besonderheiten werden, auch in ihren Verlusten und ihrem Wandel während des letzten Jahrhunderts, erläutert, und es geht hinauf auf den Turm (die Turmbesteigung ist auch außerhalb der Führungen möglich).
Weitere Informationen auf der Website des Fördervereins.
Gethsemanekirche
Natürlich ist auch die Gethsemanekirche am Nachmittag von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, und die Ausstellung ist zu besichtigen. Herzliche Einladung!
Wolfram Herwig