Nachruf für Detlef Viertel

Am 23.06.2023 hat Gott unseren langjährigen Küster Detlef Viertel zu sich gerufen.
Andreas Kimme, der die längste Zeit mit ihm in der Peterskirche zusammengearbeitet hat, erinnert an ihn:
Im Juli 2008 betrat ein großer kräftiger Mann die Pfarramtskanzlei mit der Anfrage, ob es möglich sei, in der Peterskirche zu arbeiten. Es war Detlef Viertel.
Ich zeigte ihm im Kirchenkeller gemauerte Rauchgasabzüge der alten Heizungsanlage, die abgerissen und mit Eimern nach oben getragen werden mussten und fragte, ob er sich diese Arbeit vorstellen könne. Daraufhin wollte er wissen, wann er anfangen könne.
Da waren wir uns einig. Er bewältigte ohne Klagen und zu unserem Erstaunen die umfangreiche, schwere und staubige Arbeit.
Wir bemerkten seine handwerkliche Geschicklichkeit in vielen Gewerken (Schlosser, Schweißer, Maurer, Maler, Tischler, Gartenbau). Daraufhin kam es im Januar 2010 zur Einstellung als Küster und Hausmeister.
Die Kirche insbesondere die Taufkapelle hatte es ihm angetan. So fand hier auch am 8.11. 2014 die Trauung mit Angelika statt.
Erinnern möchte ich an sein Mitwirken bei der Neugestaltung der Toilettenanlage und den Abbruch der alten Heizungsanlage sowie die permanente Pflege der Grünanlage und den Winterdienst.
Der Küsterdienst war ihm sehr wichtig. Noch vor wenigen Wochen sagte er mir, dass er alles dafür geben würde, zu Weihnachten als Küster in der Peterskirche zu sein.
Wir verlieren einen engagierten, mitdenkenden und hilfsbereiten Mitarbeiter, der immer von seiner Peterskirche sprach, der Bauverein verliert seinen Kassierer und ich verliere einen guten Freund.
Andreas Kimme