Gesprächsabende in der Peterskirche
- 17.03.25 Verrat in der Gefahrenzone Matthäus 26,69–75
- 24.03.25 Die Macht der Ohnmacht Johannes 18,28–38
- 31.03.25 Die populistische Verschwörung Matthäus 27,20–26
- 07.04.25 Starke Frauen für Jesus Matthäus 27,55–56; Johannes 19,25–27
montags um 19.30 Uhr in der Christenlehrekapelle der Peterskirche

Die Passionsgeschichten im Neuen Testament sind mehr als ein Text »von früher«. Wenn wir sie auf dem Hintergrund unserer heutigen Erfahrungen lesen, werden schnell die Schnittstellen mit Erfahrungen der Gegenwart erkennbar. Es geht um den Mut, erkennbar zu sein in der Stunde der Gefahr, um Herrschaft und Macht; es geht um den Sog politischer Verführung und um die stille Präsenz von Frauen im Hintergrund des Dramas der Passion. Darüber wollen wir reden. Unter dem Hauptthema
Leiden im Schatten der Macht
laden wir zu oben genannten Abenden über ausgewählte Texte aus der Passion Jesu im Lichte unserer Gegenwart ein:
Wir treffen uns montags um 19.30 Uhr in der Christenlehrekapelle der Peterskirche. Eingeladen sind alle Mitglieder unserer Kirchgemeinden und natürlich auch Gäste. Sagen Sie es gerne weiter! Alle können sich am Gespräch beteiligen, aber niemand sollte sich dazu genötigt fühlen. Die Abende werden geleitet von Mitarbeiter:innen unserer Gemeinden.