3. bis 29. März 2023

Gesprächsabende im Frühjahr 2023

Was noch vor Jahresfrist undenkbar erschien, ist nun beunruhigende Wirklichkeit: Krieg in Europa! Wir fühlen mit der Ukraine, dem Land und seinen Menschen. Aber was können wir tun – als Christ*innen, als Nachbarn? Fragen, auf die wir keine einfachen Antworten haben. »Verleih uns Frieden!« ist das Gebet, das in diesen Zeiten nicht verstummen darf. Es verbindet uns in tiefer Solidarität mit denen, die unter den Grausamkeiten des Krieges und seinen Folgen zu leiden haben. Und es regt an, ausgehend von Friedenstexten beider Testamente, über Wege zum Frieden nachzudenken, die für uns heute eine Richtung zeigen. Unter der Überschrift

Verleih uns Frieden! – Biblische Spurensuche

laden wir ein zu folgenden Gesprächsabenden, jeweils mittwochs 19.30 Uhr in die Christenlehrekapelle der Peterskirche.

Folgende Unterthemen sind vorgesehen:

  • 08. März 2023 | 2. Mose 14,10–29 | »Gott wird für uns streiten« – Der (gewaltlose) Weg in die Freiheit
  • 15. März 2023 | Lukas 2,1–14 | »Friede auf Erden« – Weltliche Macht und Gottes Schalom
  • 22. März 2023 | Matthäus 5,18–48 | 1. Mose, 13,1–12 | Vom Hassen zur Feindesliebe: Zumutung oder Vernunftentscheidung?
  • 29. März 2023 | Epheser 2,14–42 | Christus – unser Friede! Streiten verboten?

Eingeladen sind alle Gemeindeglieder unserer Kirchgemeinde, gern auch Gäste, die an den Themen und Texten Interesse haben. Die Abende werden von Mitarbeitenden der Gemeinden geleitet. Wir wollen Gelegenheit zum freien und offenen Meinungsaustausch geben. Willkommen ist aber auch, wer nur zum Zuhören kommen möchte.

Zurück