Gemeindeversammlung am 26. März
Nach längerer pandemiebedingter Pause freuen wir uns, dass nun wieder eine Zusammenkunft aller Gemeindeglieder aus Connewitz und Lößnig stattfinden kann.

Am Sonntag Judika lädt der Ortsausschuss Connewitz-Lößnig im Anschluss an den Abendmahlsgottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus zu einer Versammlung ein. Wir wollen voraussichtlich 11.20 Uhr beginnen und werden gegen 12.30 Uhr miteinander essen. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
Nach einer kurzen Einführung wird es mehrere Informationsstationen geben, an denen einzelne Bereiche und Aspekte unseres Gemeindelebens thematisiert werden. Dort wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Die Vorbereitungen dafür laufen, und wir sind weiter sehr dankbar für inhaltliche Anregungen von Ihnen.
Welche Fragen halten Sie für dringlich? Was ist Ihnen wichtig?
- Was läuft gut, und wo gibt es Verbesserungsbedarf?
- Welchen Themen wollen wir uns als Gemeinde Christi in der kommenden Zeit besonders widmen?
Sprechen Sie gern im Vorfeld Mitglieder des Ortsausschusses persönlich an oder wenden Sie sich an unsere Pfarrpersonen Ruth Alber oder Christoph Reichl.
Wenn Sie in der Küche helfen wollen, wenden Sie sich bitte an Frau Bartolomäus.
André Zimmermann
Vorsitzender des Ortsausschusses
Hierzu gibt es eine Rundmail von Pfarerin Alber an alle Haupt- und Ehrenamtlichen:
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kirchgemeinde im Leipziger Süden – Connewitz-Lößnig,
am 26.03.2023 soll nach längerer Zeit wieder eine Gemeindeversammlung stattfinden. Wir wollen dabei Rückschau halten auf die wesentlichen Entwicklungen der letzten Jahre und auch Perspektiven in den Blick nehmen für die kommende Zeit. Sie sollen unbedingt dabei sein – deshalb bitten wir Sie, sich den Termin vorzumerken.
Was haben wir vor? Ein wichtiger Teil der Gemeindeversammlung soll darin bestehen, das Gemeindeleben – wie es sich in den verschiedenen Gruppen und Kreisen der Gemeinde abspielt – so konkret wie möglich in den Blick zu nehmen. Dafür brauchen wir Sie! Wir stellen uns das so vor, dass die Aktivitäten der Gemeinde in verschiedenen Bereichen der Kirche einen Platz bekommen, als Station, als Anlaufstelle für interessierte Gemeindeglieder.
Dazu haben wir uns überlegt, die verschiedenen Aktivitäten lassen sich doch vielleicht ganz gut jeweils einem der folgenden Stichworte zuordnen:
- Diakonische Aktivitäten
- Lebensbegleitung
- Gemeinsam feiern
Diese Stichworte markieren ja verschiedene Lebensäußerungen von Gemeinde (die Reihe ist natürlich nicht vollständig). Jedem dieser Stichworte soll ein Bereich der Kirche zugeordnet werden, an dem dann auch die Gruppen und Kreise und Dienste ihren Platz finden.
Dafür brauchen wir Sie, liebe Mitarbeitende! Denn wer könnte besser berichten von den Aktivitäten der Gemeinde als diejenige, die sie mittragen und mitgestalten. Es geht nicht darum, dass Sie da einen Vortrag halten oder dergleichen, sondern dass Sie da sind, Gesicht zeigen, Fragen beantworten usw. Wie das alles genau vor sich gehen soll, das wollen wir als Ortsausschuss Connewitz-Lößnig auf unserer Klausur von 10.-12. März miteinander besprechen.
Ja – und nicht zu vergessen: die Gemeindeversammlung am 26.03. endet mit einem gemeinsamen Mittagessen, so dass alle hoffentlich gestärkt und inspiriert ihrer Wege gehen können. Also – bitte merken Sie sich den Termin vor!
Herzliche Grüße im Namen des Vorbereitungsteams von
Ruth Alber