Erntedank am 25. September

Unsere Arbeit – Gottes Segen; Mühe, Pflügen und Pflegen – Empfangen, Ernten und Genießen. Zart und künstlich eingewickelt in Regen, Sonn- und Mondenschein kommt Gottes Segen zu unserer Mühe, und voller Dankbarkeit können wir auf das schauen, was im letzten Jahr gewachsen ist. So besingt es das klassische Erntedanklied.
Das letzte Jahr ist wieder kein leichtes gewesen, nicht nur für die Bauern, die versuchten, den viel zu trockenen Böden Früchte abzutrotzen. Auch für viele, die merken mussten, dass die Mühe nicht fruchtet, dass das Geld noch knapper ist und oft eben nicht mehr reicht. Dankbar auf das zu blicken, was dennoch gelungen ist und zu teilen, was uns geschenkt ist, lässt Segen wachsen. Das erleben und erfahren wir zu Erntedank.
- Wir feiern mit dem Kindergarten einen Familien- und Taufgottesdienst um 10:30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche
- und einen Predigtgottesdienst um 10:00 Uhr in der Gethsemanekirche.
Die Kollekte und die Erntegaben sollen auch in diesem Jahr wieder der Oase-Arbeit unseres Kirchenbezirks zugutekommen. Besonders haltbare Lebensmittel, aber auch antibakterielle Waschmittel sowie Taschentücher und Damenhygieneartikel in kleiner Packungsgröße werden benötigt. Wir freuen uns, wenn Sie helfen können, den Erntetisch reich zu decken.
Pfarrer Christoph Reichl