Friedensdekade und ökumenischer Gottesdienst am Bußtag

Das Thema brennt unter den Nägeln, ....

... und doch erlebe ich in Gesprächen eher Lähmung als Initiative, höre eher emotionale State­ments als weiter­führende Debatten und stehe ratlos vor Gott.

Auch wenn in unserer Gemeinde nur der Ab­schluss der Friedens­dekade am Buß- und Bettag mit einem Gottes­dienst begangen wird, laden wir alle Gruppen und Kreise ein, sich mit dem Thema auseinander­zusetzen.

Das Motto dieses Jahres: »sicher nicht – oder?«

Abschottung oder Offenheit, Zuhören oder Abhören, Abstand und Rückzug oder Engage­ment und Gespräch? Die Mate­rialien liefern für alle Genera­tionen und Konstel­lationen Impulse, bitte nutzen Sie sie (www.friedensdekade.de) und halten Sie fest am Gebet.

Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag

Am 22. November feiern wir um 10:00 Uhr in der Gethsemane­kirche zusammen mit unseren katho­lischen Geschwi­stern einen Gottes­dienst, der uns auf unserem Weg innehalten lassen und zur Umkehr einladen will. Den Blick für­einander öffnen, unser Gegen­über wahr­nehmen und sich von Gott ausrichten lassen – wenn das gelingt, ist dies ein großer Beitrag für das neue Kirchenjahr.

Pfarrer Christoph Reichl

Zurück