Bau an der Paul-Gerhardt-Kirche
Nach langem Ringen um eine denkmalgerechte Lösung und um eine gute Finanzierung ist der Bau nun in Arbeit: Der Haupteingang zur Paul-Gerhardt-Kirche wird saniert und barrierefrei umgestaltet. In diesem Zug werden wir auch das Portal, den Windfang und die Brauthalle renovieren und die vorhandene Ausmalung wiederherstellen. Damit ist der letzte Abschnitt der Außensanierung zugleich der Auftakt der Innensanierung – eine wunderbare Brücke, die zugleich Barrieren abbaut.
Auch wenn es zu einigen Verzögerungen gekommen ist – es ist schön, dass nun Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühle ohne Hindernis in unsere Kirche gelangen können. Die restlichen Arbeiten an der Außenanlage haben sich im wesentlichen aufgrund von Lieferschwierigkeiten beim Naturstein verzögert und werden in der Nutzungspause bis zum Kirchweihfest erledigt werden.
Dann wird auch der Eingangsbereich fertiggestellt sein und damit den Auftakt für die Innensanierung bilden, die in den nächsten Jahren anstehen wird. Neben der Förderung durch den Denkmalschutz und der Unterstützung der Barrierefreiheit durch das Landeskirchenamt hat auch die Landeskirche wesentlich dazu beigetragen, unseren Gemeindeanteil gering zu halten.
Seit Beginn der Bauzeit wirbt der Förderverein Paul-Gerhardt-Kirche mit einem Benefiz-Tisch besonders um Spenden zur Co-Finanzierung der Baumaßnahme – in das Modell, mit dem das Bauprojekt dargestellt wird, können sowohl Spenden als auch der Preis für die angebotenen Benefiz-Artikel eingeworfen werden.
Bisher wurden über 3.000 € in das Kirchenmodell und die Spendenbüchse am Ausgang eingelegt oder als Spende überwiesen. Wir möchten als Kirchgemeinde den vielen Spenderinnen und Spendern dafür danken. Ihre Unterstützung ist auch weiterhin willkommen!
Fotos vom Baufortschritt
Fotos: Michael Gerlach, Wolfram Herwig
Mitte November beginnt auch die malermäßige Instandsetzung der Brauthalle.
Foto: Christoph Reichl