Straßenfest am Connewitzer Kreuz – Neue Internetpräsenz
Schon zwei Jahre lang musste das Connewitzer Straßenfest aussetzen. Als kleinen Trost und Ausblick in die Zukunft gibt es jetzt www.connewitzerstrassenfest.de im neuen Gewand und mit erweitertem Inhalt.
Unter anderem ist das Straßenfest-Archiv nun einzusehen, von den allerersten Anfängen 1992 (noch mit zahlreichen unsanierten Häusern im Hintergrund auf der Selneckerstraße und wenigen Ständen!) bis – ja, bis eben zur bislang letzten Edition 2019, lebendig und pulsierend.
Schauen Sie doch mal vorbei, sowohl im Internet als auch dann hoffentlich wieder live und in Farbe.
Am 22. Mai 2022 soll es heißen »Brücken bauen« mit einer bunt gefüllten Selneckerstraße voller Menschen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Drücken Sie die Daumen!
Heike Bronn

... das ist schon etwas Besonderes. An etwa 130 Ständen bemühen sich engagierte Menschen, das Zusammenleben in unserer Stadt besser zu gestalten. Im Programm auf der Hauptbühne oder in der Kirche gibt es Puppen- und Theaterspiele, Konzerte, die berühmte Kaffeetütenmodenschau; die Kinder und Jugendlichen der Kirchgemeinde Connewitz-Lößnig führen ein Musical auf, Zauberer und Tänzer bzw. Tänzerinnen treten auf, es gibt Angebote für Kinder und Familien … Kommen Sie doch einfach wieder – oder auch das erste Mal – vorbei!
Ganz nebenbei: helfende Hände werden immer dringend gebraucht, für Kirchenaufsicht, Kaffeekochen und Kuchenschneiden, Auf- bzw. Abbau der Bierzeltgarnituren, Abwasch der Kaffeetassen ...
Und natürlich sucht das Vorbereitungsteam immer Menschen, kreativ und/oder mit Organisationstalent, die das kommende Fest inhaltlich planen, den Kontakt mit Künstlergruppen suchen und pflegen, die Standbetreuung übernehmen können … Sie geht im Januar los und endet im Mai, die Vorbereitungskampagne für's neue, und wenn Sie sich vorstellen können, hierbei mitzumachen, dann wenden Sie sich an Thomas Noack oder schauen Sie bei einem der Vorbereitungstreffen einfach vorbei! Informationen finden Sie zu gegebener Zeit im Kalender.

Pünktlich zum 26. Straßenfest ist »Das Buch zum Fest« erschienen. Auf 25 Straßenfeste zwischen 1992 und 2016 blickt es zurück, jeweils mit einer Doppelseite pro Jahr. Fotos mit Unterschriften zeigen Momentaufnahmen, ein kleiner Text soll den Blick schärfen: auf die Vorbereitung und Ideensuche, das jährlich neue Motto, die Arbeiten hinter den Kulissen am Festtag selbst, auf Programmpunkte und Ständebewerber und vieles andere.
Einige Rest-Exemplare können zum Preis von 10 Euro im Connewitzer Pfarramt, im Pfarramt von St. Bonifatius oder in der Buchhandlung Fleischmann erworben werden, solange der Vorrat reicht.