Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht für …

Die Kirche, die Gemeinde, das sind nicht nur die Haupt­amtli­chen, die Amts­träger und die ange­stell­ten Mit­arbeiter, das sind wir alle. Viele Arbeiten werden getan, nicht immer sofort sichtbar, oft still im Hinter­grund. Und aus gemein­samer Arbeit heraus entsteht mit Gottes Hilfe eine lebendige Gemeinde.

Die folgenden Seiten möchten Ihnen einen Über­blick geben, für welche Aufgaben wir aktuell ehren­amt­liche Helfer suchen. Und wer weiß, vielleicht fühlen Sie sich an­gespro­chen und ver­stärken eines unserer Mit­arbeiter­teams. Uns würde es freuen. 

Gottesdienst für kleine Menschenkinder

Unser kleines Team stemmt fleißig und groß­artig unsere Gottes­dienste für kleine Menschen­kinder. Aber wir suchen drin­gend weitere Interes­sierte, die uns unter­stützen und mit­arbeiten können, damit es diese Gottes­dienste so weiter geben kann! Wir suchen etwa Hilfe ganz praktisch im Hinter­grund bei den verschie­denen Vor- und Nach­berei­tungen, beim Kirchen­kaffee oder inhaltlich beim Aus­gestal­ten dieser Gottes­dienste, bspw. auch musikalisch.

Wir feiern in der Regel vier Gottes­dienste (einmal im Quartal) sowie am 24. De­zember Weih­nachten für kleine Menschen­kinder. Der Zeit­aufwand ist über­schau­bar, für jeden Gottes­dienst treffen wir uns einmal vorher für eine Stunde zum Planen und Vor­berei­ten, meist abends. Man kann sich hier aber auch gut projekt­weise ein­bringen, zu ein­zelnen Gottes­diensten im Jahres­verlauf.

Unser Team besteht derzeit aus vier Mit­arbei­terin­nen und Mit­arbei­tern. Dies reicht meist gerade so, um zu dritt die Gottes­dienste zu gestalten. Gerade Sie und Dich brauchen wir also noch. Sprechen oder schreiben Sie mich gerne an.

Kontakt Gottesdienst für kleine Menschenkinder

face   Diakonin Claudia Weiß
local_phone   (0341) 30 81 12 18

Kinderbibeltage

Foto: Lotz

Vom 17. bis 19. Februar 2025 finden unsere Ökume­nischen Kinder­bibeltage statt, diesmal in St. Bonifatius in Connewitz.

Dafür werden viele helfende Hände gesucht: zum Beispiel für die Essens­ausgabe, zum Vor­bereiten von Snacks, für Work­shops am Nach­mittag, wie Kreativ- und Musik­workshop und den Raum der Stille, bei der Früh- und Spät­betreuung der Kinder und für Spiel­angebote draußen. Auch schau­spie­lerisch Begabte, z.B. Jugendliche, sind für die Anspiele während der Andacht am Morgen gern gesehen und vonnöten. Nur wenn viele mit anpacken, ist solch ein Angebot für 60 Kinder über­haupt möglich!

Leider wird es auch hier immer schwie­riger, genügend Helfe­rinnen und Mit­arbeiter zu finden. Daher: Über­legen Sie doch mal, ob Sie – ja genau Sie – uns nicht bei diesem Projekt unter­stützen können. Egal, ob an der einen oder anderen Stelle stunden­weise, an allen drei Tagen oder lediglich an einem Tag – all das hilft! Interes­sierte melden sich bitte bei mir oder im Pfarramt Conne­witz, gern noch in diesem Kalender­jahr.

Kontakt Kinderbibeltage

face   Diakonin Claudia Weiß
local_phone   (0341) 30 81 12 18

Kindergottesdienst

In der Paul-Ger­hardt-Kirche fin­det jeden Sonn­tag Kin­der­gottes­dienst für Klein­kinder bis zum Sechst­kläss­ler statt. Einige unserer ehren­amtli­chen Mitar­beite­rinnen sind beruflich sehr ein­gespannt, oder ihre Kinder sind dem KiGo-Alter ent­wachsen. Daher sind wir auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, egal, ob Jugendliche oder Erwachsene.

Ein nächstes Treffen des Kinder­gottesdienst­teams findet am Freitag, dem 31. Januar 2025, um 19:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus statt.

Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann hier dazu kommen und sich gern bei Frau Staske per E-Mail oder Telefon 0341/ 420 14 11 melden. Dies ist eine einfache Möglich­keit, in die Arbeit mit Kindern bei uns ein­zusteigen und später, je nach Möglichkeit, ca. zwei- bis viermal im Jahr an einem Sonntag den Kinder­gottes­dienst zu über­nehmen. Herzlichen Dank, wenn Sie so die Arbeit mit den Kindern unterstützen.

Kontakt Kindergottesdienst

face   Diakonin Claudia Weiß
local_phone   (0341) 30 81 12 18
face   Dorothea Staske

Blumendienst in unseren Kirchen

Geschmückter Altar in Paul-Gerhardt - Foto: Wolfram Herwig

Jeden Sonntag und oft auch unter der Woche sind unsere beiden Kirchen mit frischen Blumen geschmückt! Gleich, wenn wir die Kirche betreten, richtet sich der Blick darauf. Die Blumen auf dem Altar und im Altar­bereich ver­wandeln den Raum, sie lassen ihn ein­ladend wirken und leben­dig. Sie sagen: Hier ist gut sein – hier ist Leben – hier ist Freude – hier erblüht die Hoffnung!

Der Blumen­schmuck in der Kirche ist nichts Äußer­liches, keine Verzie­rung, auf die man auch verzich­ten könnte. Er trägt eine Bot­schaft in sich, wie es in einem Psalm­vers so schön heißt: »Vor dir, Gott, ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich.« (Psalm 16,11). Der Blumen­schmuck ist anschau­liche Verkün­digung, Augentrost!

Geschmückter Altar in Gethsemane - Foto: Baerbel Eltz

Wir können uns jeden Sonntag neu an unseren ge­schmück­ten Kirchen freuen, weil das am Tag zuvor jemand so liebevoll her­gerichtet hat: in Connewitz ist dafür ein Blumen­dienst­team zuständig, das seit etwa 25 Jahren von Edith Toma­selli organi­siert und ko­ordiniert wird. Sie gibt diese Aufgabe nun ab an Dr. Cornelia Schnapka-Bartmuß. Hiermit danken wir Edith Tomaselli ganz herzlich für ihren Dienst durch die Jahre hindurch und danken Cornelia Schnapka-Bartmuß, dass sie über­gangs­weise diese Aufgabe über­nimmt. Ein ganz großes Danke­schön allen, die sich im Blumen­dienst engagieren!

In Lößnig hat nun schon seit fast 20 Jahren Sieg­linde Werner jeden Sonn­tag die Geth­se­mane­kirche ge­schmückt und zu­dem noch den Garten um die Kirche und ums Ge­meinde­haus ge­hegt und gepflegt. Auch ihr danken wir von ganzem Herzen für ihren Dienst. Sieglinde Werner möchte aus Alters­gründen diese Aufgabe gerne in andere Hände legen. – Wer hätte Freude daran, hier zu helfen, vielleicht auch in einem Team, das ab­wech­selnd für den Blumen­schmuck in der Kirche sorgt?

Kontakt Blumendienst

face   Pfarrerin Ruth Alber
local_phone   0341 974 26 87

Zurück