Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht für …
Die Kirche, die Gemeinde, das sind nicht nur die Hauptamtlichen, die Amtsträger und die angestellten Mitarbeiter, das sind wir alle. Viele Arbeiten werden getan, nicht immer sofort sichtbar, oft still im Hintergrund. Und aus gemeinsamer Arbeit heraus entsteht mit Gottes Hilfe eine lebendige Gemeinde.
Die folgenden Seiten möchten Ihnen einen Überblick geben, für welche Aufgaben wir aktuell ehrenamtliche Helfer suchen. Und wer weiß, vielleicht fühlen Sie sich angesprochen und verstärken eines unserer Mitarbeiterteams. Uns würde es freuen.
Gottesdienst für kleine Menschenkinder
Unser kleines Team stemmt fleißig und großartig unsere Gottesdienste für kleine Menschenkinder. Aber wir suchen dringend weitere Interessierte, die uns unterstützen und mitarbeiten können, damit es diese Gottesdienste so weiter geben kann! Wir suchen etwa Hilfe ganz praktisch im Hintergrund bei den verschiedenen Vor- und Nachbereitungen, beim Kirchenkaffee oder inhaltlich beim Ausgestalten dieser Gottesdienste, bspw. auch musikalisch.
Wir feiern in der Regel vier Gottesdienste (einmal im Quartal) sowie am 24. Dezember Weihnachten für kleine Menschenkinder. Der Zeitaufwand ist überschaubar, für jeden Gottesdienst treffen wir uns einmal vorher für eine Stunde zum Planen und Vorbereiten, meist abends. Man kann sich hier aber auch gut projektweise einbringen, zu einzelnen Gottesdiensten im Jahresverlauf.
Unser Team besteht derzeit aus vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dies reicht meist gerade so, um zu dritt die Gottesdienste zu gestalten. Gerade Sie und Dich brauchen wir also noch. Sprechen oder schreiben Sie mich gerne an.
Kontakt Gottesdienst für kleine Menschenkinder
Kinderbibeltage
Vom 17. bis 19. Februar 2025 finden unsere Ökumenischen Kinderbibeltage statt, diesmal in St. Bonifatius in Connewitz.
Dafür werden viele helfende Hände gesucht: zum Beispiel für die Essensausgabe, zum Vorbereiten von Snacks, für Workshops am Nachmittag, wie Kreativ- und Musikworkshop und den Raum der Stille, bei der Früh- und Spätbetreuung der Kinder und für Spielangebote draußen. Auch schauspielerisch Begabte, z.B. Jugendliche, sind für die Anspiele während der Andacht am Morgen gern gesehen und vonnöten. Nur wenn viele mit anpacken, ist solch ein Angebot für 60 Kinder überhaupt möglich!
Leider wird es auch hier immer schwieriger, genügend Helferinnen und Mitarbeiter zu finden. Daher: Überlegen Sie doch mal, ob Sie – ja genau Sie – uns nicht bei diesem Projekt unterstützen können. Egal, ob an der einen oder anderen Stelle stundenweise, an allen drei Tagen oder lediglich an einem Tag – all das hilft! Interessierte melden sich bitte bei mir oder im Pfarramt Connewitz, gern noch in diesem Kalenderjahr.
Kontakt Kinderbibeltage
Kindergottesdienst
In der Paul-Gerhardt-Kirche findet jeden Sonntag Kindergottesdienst für Kleinkinder bis zum Sechstklässler statt. Einige unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sind beruflich sehr eingespannt, oder ihre Kinder sind dem KiGo-Alter entwachsen. Daher sind wir auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, egal, ob Jugendliche oder Erwachsene.
Ein nächstes Treffen des Kindergottesdienstteams findet am Freitag, dem 31. Januar 2025, um 19:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus statt.
Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann hier dazu kommen und sich gern bei Frau Staske per E-Mail oder Telefon 0341/ 420 14 11 melden. Dies ist eine einfache Möglichkeit, in die Arbeit mit Kindern bei uns einzusteigen und später, je nach Möglichkeit, ca. zwei- bis viermal im Jahr an einem Sonntag den Kindergottesdienst zu übernehmen. Herzlichen Dank, wenn Sie so die Arbeit mit den Kindern unterstützen.
Kontakt Kindergottesdienst
Blumendienst in unseren Kirchen
Jeden Sonntag und oft auch unter der Woche sind unsere beiden Kirchen mit frischen Blumen geschmückt! Gleich, wenn wir die Kirche betreten, richtet sich der Blick darauf. Die Blumen auf dem Altar und im Altarbereich verwandeln den Raum, sie lassen ihn einladend wirken und lebendig. Sie sagen: Hier ist gut sein – hier ist Leben – hier ist Freude – hier erblüht die Hoffnung!
Der Blumenschmuck in der Kirche ist nichts Äußerliches, keine Verzierung, auf die man auch verzichten könnte. Er trägt eine Botschaft in sich, wie es in einem Psalmvers so schön heißt: »Vor dir, Gott, ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich.« (Psalm 16,11). Der Blumenschmuck ist anschauliche Verkündigung, Augentrost!
Wir können uns jeden Sonntag neu an unseren geschmückten Kirchen freuen, weil das am Tag zuvor jemand so liebevoll hergerichtet hat: in Connewitz ist dafür ein Blumendienstteam zuständig, das seit etwa 25 Jahren von Edith Tomaselli organisiert und koordiniert wird. Sie gibt diese Aufgabe nun ab an Dr. Cornelia Schnapka-Bartmuß. Hiermit danken wir Edith Tomaselli ganz herzlich für ihren Dienst durch die Jahre hindurch und danken Cornelia Schnapka-Bartmuß, dass sie übergangsweise diese Aufgabe übernimmt. Ein ganz großes Dankeschön allen, die sich im Blumendienst engagieren!
In Lößnig hat nun schon seit fast 20 Jahren Sieglinde Werner jeden Sonntag die Gethsemanekirche geschmückt und zudem noch den Garten um die Kirche und ums Gemeindehaus gehegt und gepflegt. Auch ihr danken wir von ganzem Herzen für ihren Dienst. Sieglinde Werner möchte aus Altersgründen diese Aufgabe gerne in andere Hände legen. – Wer hätte Freude daran, hier zu helfen, vielleicht auch in einem Team, das abwechselnd für den Blumenschmuck in der Kirche sorgt?