Besuchsdienst
Wir vom Besuchsdienst möchten unseren älteren Gemeindegliedern das Gefühl vermitteln, dass ihre Kirchgemeinde an sie denkt, dass sie nicht vergessen werden. Deshalb besuchen wir sie, und zwar zumindest an ihrem Geburtstag oder in terminlicher Nähe zu diesem, aber auch, wenn uns das bekannt wird, im Krankheitsfall.

Niemand soll vergessen werden!
Wir sind in der glücklichen Lage, in unserem Gemeindeteil zwei Besuchsdienstteams zu haben.
Das erste Team besucht alle Gemeindeglieder ab 70 Jahren zum Geburtstag bzw. überbringt den Geburtstagsgruß der Kirchgemeinde. Die Botschaft dabei ist: Du bist nicht vergessen! Immer wieder erfahre ich, wie dankbar dieser Dienst angenommen wird. Dieser Besuchsdienstkreis trifft sich in der Regel an jedem zweiten Dienstag im Monat, 11:00 Uhr, im Paul-Gerhardt-Haus, Selneckerstraße 7, zu einer kurzen Besprechung mit der Verteilung der Geburtstagsgrüße für die nächsten Wochen.
Nächste Termine: Dienstag, 13.06. und 11.07., 11:00 Uhr
Der zweite Besuchsdienstkreis hat sich vor ca. 2 Jahren gegründet. Er macht es sich zur Aufgabe, Menschen regelmäßig zu besuchen und zu begleiten, die sich das wünschen. Daraus haben sich schon recht intensive, beglückende Begleitungen entwickelt. Ungefähr alle zwei Monate trifft sich dieser Besuchsdienstkreis zum Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen »Beratung«. Dabei sprechen wir anonymisiert über Besuchserlebnisse und überlegen, wie es bei einer nächsten Begegnung weitergehen könnte.
Vielleicht würden Sie sich freuen über den Besuch eines Mitarbeiters/ einer Mitarbeiterin des Besuchsdienstes? Oder Sie kennen jemanden, der/die sich vielleicht über einen Besuch freuen würde? Wir sind bereit, weitere Menschen zu besuchen. Kommen Sie gerne auf uns zu! Beide Besuchsdienstgruppen freuen sich zudem über Verstärkung! Wenn Sie sich vorstellen könnten, in der einen oder anderen Besuchsdienstgruppe mitzumachen, melden Sie sich gerne bei mir.
Würden Sie sich einen Besuch wünschen?
Wenn ja, dann kann der Besuchsdienstkreis unserer Gemeinde Ihren Wunsch womöglich erfüllen! Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie sind und wie Ihre Lebenssituation ist.
Nehmen Sie einfach mit mir Kontakt auf, dann nehme ich Ihr Anliegen in den Besuchsdienstkreis mit und versuche, den Kontakt zu einer Person aus unserem Besuchsdienstkreis zu vermitteln. Aus solchen »Erstkontakten« sind schon hilfreiche Beziehungen erwachsen. Also: Nur Mut! Herzlich grüßt Sie
Ihre Pfarrerin Ruth Alber