Neue Anlage auf dem Friedhof

Viele werden sich bereits gewundert haben, was denn auf dem Friedhof Connewitz, in Abt. 04, Neues gebaut wird. Hier die Erklärung: Diese Abteilung wurde zur Begeg­nungs­stätte mit Bestattungs­möglich­keiten umgebaut. Auf dieser Fläche können sich Hinter­bliebene und Besucher des Friedhofs treffen und mit­einander ins Gespräch kommen. In der Anlage wird noch ein achteckiger Pavillon errichtet, der die darin Sitzenden vor Wind und Wetter schützt. Ein Kaffee­automat neben der schon bestehenden, behinderten­gerechten Toilette bietet ein Getränk ihrer Wahl an. So lädt die Begegnungs­fläche zum Verweilen ein.

Hier wird es künftig auch behinderten­gerechte Grabstellen geben: An den erhöhten Flächen im nördlichen Bereich der Abteilung können auch Menschen im Rollstuhl oder mit Rollator das Grab bepflanzen oder eine Vase abstellen, ohne sich bis zum Boden bücken zu müssen. Die restlichen Bestattungs­plätze werden für alle als »Partnergrab« mit Pflege (vom Friedhof) und Grabstein vom Friedhof vergeben. Bestattungs­beginn wird aber erst im kommenden Jahr sein.

Die Eröffnung der Anlage wollen wir am 24. Juni ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen begehen. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Anschließend laden wir ab 18:00 Uhr zur Johannistags­feier auf dem Friedhof, hinten am Ehrenhain, ein.
Ihr Friedhofsteam

Andacht zum Johannistag

Auf der Höhe des Jahres feiern wir Geburts­tag. Johannes, der Cousin Jesu, wurde ein halbes Jahr vor Weih­nach­ten geboren. Er hat auf den Messias auf­mer­ksam gemacht und die Men­schen zur Umkehr auf­gerufen: die Herzen der Väter zu ihren Kindern und die Ungehor­samen zur Klugheit der Gerechten (Lukas 1,17). Sein offenes Reden wurde ihm zum Verhängnis, er wurde von Herodes ein­gekerkert und enthauptet.

Johannes hat gesagt: »Jesus muss wachsen, ich aber muss abnehmen.« (Johannes 3,30). Zusammen mit dem Datum (Sommer­sonnen­wende) ist das Thema »Vergäng­lichkeit« gesetzt – und der logische Ort für die Feier ist der Friedhof. Denn so, wie wir vielleicht mit Bewun­derung auf die Kraft und Konse­quenz des Johannes schauen, wissen wir auch um sein Sterben. Wissen, dass auch unsere Kraft Grenzen hat, wir aber im Wachsen und im Vergehen gehalten sind in der schöpfe­rischen Kraft Gottes, die Jesus Christus aus dem Tod auferweckt hat.

Herzliche Einladung zur Johannis­andacht auf dem Friedhof Connewitz, am Ehrenhain, am 24. Juni, um 18:00 Uhr.
Pfarrer Christoph Reichl

Baumspende für den Friedhof

Die Paul-Gerhardt-Kantorei unserer Gemeinde hat im vergan­genen Jahr in ihren Reihen Spenden für einen neuen Gedenk­baum auf dem Friedhof Conne­witz gesam­melt. In unserem Auftrag konnte so schon zum Ewig­keits­sonntag 2024 eine junge Sommer­linde gepflanzt werden.

Als am Oster­montag das Foto ent­stand, war der kleine Baum mit seinem Laub noch in Warte­haltung. Doch jetzt, im Früh­sommer, hat er seine Blätter­pracht ent­faltet, und man kann ihn bei einem Spazier­gang über den Friedhof auf dem Haupt­weg bis zum Rondell gut finden.

Auf der davor befind­lichen Tafel sind, einer guten Tradition folgend, die Spender mit einer Widmung aufgezeigt. Spätes­tens zum Johannis­tag, wenn dort, ganz in der Nähe, wie alle Jahre Kantorei und Gemeinde gemein­sam singen und beten werden, kann dieses Gedenk­bäumchen auch von allen Chor­mitglie­dern entdeckt werden.

Mit der Sommer­linde möchte die Kantorei besonders ihrer bereits verstor­benen Mit­glieder und ihres lang­jährigen Kantors Johannes Muntschick gedenken. Gerade in letzter Zeit kam die Chor­gemein­schaft zum Abschied­nehmen hier auch wieder­holt zusammen.

Letztendlich wollen wir aber mit dem bekannten Lied von Paul-Gerhardt »Du meine Seele, singe …« alle Besucher des wunderbar gepflegten Gemeinde­friedhofs zum Lobe Gottes, auch in schweren Zeiten, ermutigen.
Gudrun Hartmann im Namen der Paul-Gerhardt-Kantorei

Öffnungszeiten Friedhöfe

schedule   Sommerzeit: 07.00–20.00 Uhr
schedule   Normalzeit: 08.00–18.00 Uhr

Kontakt

location_on   Friedhof Connewitz · Meusdorfer Str. 80 · 04277 Leipzig
location_on   Friedhof Lößnig · Rembrandtstraße · 04279 Leipzig
face   Friedhofsmeister: André Michalczyk
face   Verwaltung: Susanne Skoruppa
local_phone   (0341) 301 42 06
exit_to_app   (0341) 301 42 06

Sprechzeiten

schedule   Montag 8–12.00 Uhr
schedule   Dienstag, Mittwoch 13–16.00 Uhr
schedule   Mai bis Oktober dienstags bis 17.00 Uhr