Pfadfinder – Eine tolle Gruppe
Lagerfeuer und Geländespiele, schnitzen und basteln, über dem Feuer kochen und draußen schlafen, Natur erleben und gemeinsam unterwegs sein – zu Fuß, mit dem Kanu oder dem Fahrrad. Gemeinsam singen und Geschichten hören. Andere Pfadfinder aus aller Welt kennen lernen.
Das klingt nach Abenteuer und Spaß. Und genau das – und noch viel mehr – gibt es seit dem 15. April 2018 in unserer Gemeinde.
In vier verschiedenen Gruppen treffen wir uns zu unseren Gruppenstunden:
- Sippe »Skorpione« (ab 1. Klasse), treffen sich immer donnerstags 14-tägig in den ungeraden Wochen
- Sippe »Naturschützer« (ab 4. Klasse), treffen sich immer donnerstags 14-tägig in den geraden Wochen. Achtung, geänderte Zeit: nun immer von 17.00-18.30 Uhr!
- Sippe »Känguru-Geheimdienst« (ab 6. Klasse), treffen sich immer freitags 14-tägig in den ungeraden Wochen.
- Sippe »Waldmeister« (ab 9. Klasse), treffen sich immer freitags 14-tägig in den geraden Wochen.
Die Gruppenstunden gehen immer von 16.00–18.00 Uhr (außer Naturschützer). In den Ferien finden keine Gruppenstunden statt.
Übers Jahr gibt es noch so manch andere Aktion – lasst euch überraschen. Die nächsten Highlights sind die Aussendungsfeier des Friedenslichts aus Bethlehem/Palästina am 15. Dezember, die Waldweihnacht mit Familien am 20. Dezember, das VCP-Stadtspiel am 12. April 2025, unser Stammeslager beim VCP-Landeslager über Pfingsten vom 6.-9. Juni 2025 und dann im Sommer 2025 unsere 2. Schwedengroßfahrt in den ersten beiden Sommerferienwochen.
Bei den Pfadfindern gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Wir freuen uns, als Pfadfinderinnen und Pfadfinder dabei zu sein!
Anmeldungen
Wenn Sie Ihr Kind anmelden oder selbst ehrenamtlich aktiv werden möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail oder sprechen Sie Gemeindepädagoge Michael Köckert an:
Neues von den Pfadfindern
Der 1. Leipziger Pfaditag liegt nun schon länger zurück. Es war ein fröhliches Treiben auf der Wiese im Clarapark und beim Mister-X-Spiel in der Stadt. Ungefähr 100 große und kleine Pfadis waren am Start, nachmittags kamen noch viele Eltern und Geschwister dazu.
Ebenso war unser Mitarbeiter-Hajk in den Hainich-Nationalpark ein tolles Event. Gemeinsam mit Ehrenamtlichen aus unserem befreundeten Stamm St. Jakobus aus Machern waren wir ein Wochenende in einer beeindruckend schönen Gegend unterwegs, tauschten uns aus und setzten gemeinsam um, was im Gruppenstundenalltag sonst nur Theorie bleibt.
Unser Stammesrat hat neulich beschlossen, dass es 2025 neben dem Landeslager über Pfingsten und der Schwedengroßfahrt im Sommer wieder ein Herbstlager in der Bethlehemgemeinde geben soll. Außerdem ist geplant, eine neue Sippe aus den Skorpionen zu bilden, um der Altersstruktur und den daraus resultierenden Ansprüchen besser gerecht werden zu können.
Erfreulich ist außerdem, dass viele Pfadis die JuLeiCa machen möchten bzw. bereits gemacht haben und später dann auch Gruppen leiten können.